Zwei Frauen.
Eine Geschichte,
die viele kennen.

Ein Ausweg,
den wir weitergeben.

esse-ohne-drama-logo-icon-apfel

Wir wissen, wie es ist, wenn Essen
zum Thema wird – und
irgendwann zur Belastung.

Zwei Frauen.
Eine Geschichte,
die viele kennen.

Ein Ausweg, den wir weitergeben.

esse-ohne-drama-logo-icon-apfel

Wir wissen, wie es ist, wenn Essen
zum Thema wird – und
irgendwann zur Belastung.

Zwei Frauen stehen einander zugewandt und lächeln – Gründerinnen und Coaches mit eigener Geschichte zum Thema emotionales Essen

Das sind unsere Geschichten 


Ich bin Dora – systemischer Gesundheitscoach und Mitgründerin von essen ohne drama.

Früher war Essen für mich ein Thema voller Kontrolle. In stressigen Phasen griff ich oft dazu – erst als Trost, dann als Belastung. Ich suchte lange nach Lösungen, doch nichts fühlte sich wirklich richtig an.

Heute weiß ich: Veränderung beginnt mit Selbstakzeptanz – nicht mit Disziplin.
Ich begleite Frauen, die aus dem Diätkreislauf aussteigen und einen neuen Umgang mit sich und dem Essen finden wollen.

Mein Ansatz: empathisch, fachlich fundiert, ganzheitlich.
Mit Betty habe ich einen Raum geschaffen, in dem echte Veränderung möglich ist – ohne Druck, dafür mit Herz und Tiefe.

Porträt von Betty – Trainerin, Beraterin und Coach für emotionales Essen

Ich bin Betty – Coach für emotionales Essen, Trainerin und Mitgründerin von essen ohne drama.

Lange war ich erfolgreich und für andere da – aber innerlich oft überfordert, vor allem beim Thema Essen. Ich bin überzeugt: Veränderung beginnt dort, wo du dich selbst wieder wichtig nimmst.

Essen wurde mein Mittel gegen Stress und Einsamkeit. Ich versuchte es mit Disziplin und Konzepten – doch nichts hielt auf Dauer. Erst als ich mir ehrlich begegnete, konnte sich etwas verändern.

Heute begleite ich Frauen, die genug haben von Rückfällen, Kalorienzählen und Selbstverurteilung.
Ich unterstütze sie dabei, sich selbst besser zu verstehen – und neue Wege zu finden, die wirklich zu ihnen passen.

Das sind unsere Geschichten 

Dora, Coach für emotionales Essen und Mitgründerin von essen ohne drama

Ich glaube fest daran: Veränderung beginnt dort, wo du dich endlich verstanden fühlst.

Ich bin Dora – systemischer Gesundheitscoach, ausgebildete Coachin für emotionales Essen und Mitgründerin von Essen ohne Drama. Mein beruflicher Weg begann klassisch: Als Eventkauffrau und BWLerin war ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich tätig. Doch meine wahre Leidenschaft galt immer der Frage: Wie schaffen wir es, im Einklang mit uns selbst zu leben – körperlich, emotional und mental?

Diese Frage wurde für mich persönlich besonders relevant, als das Thema Essen zunehmend zur Herausforderung wurde. In stressigen Phasen griff ich zum Essen wie zu einem Pflaster – kurzfristig beruhigend, langfristig belastend. Ich habe unzählige Programme ausprobiert, vieles gelernt, doch nichts fühlte sich dauerhaft richtig an. Bis ich verstand: Nicht Kontrolle, sondern Selbstakzeptanz ist der Schlüssel zur Veränderung.

Heute begleite ich Frauen, die genug haben vom Diätkreislauf, vom ständigen Denken an Kalorien und von der Härte sich selbst gegenüber. Mit Empathie, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick unterstütze ich sie dabei, sich von alten Mustern zu lösen und wieder Leichtigkeit, Ruhe und Lebensfreude zu finden.

Meine Kundinnen sagen oft:
„Bei dir fühlt sich Coaching nicht nach Druck an – sondern wie ein sicherer Raum, in dem ich endlich ich selbst sein darf.“

Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen Körper, Kopf und Herz – und verbinde Wissen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie und mentaler Gesundheit zu einem ganzheitlichen Coaching, das tief wirkt.

Mit „essen ohne drama“ habe ich gemeinsam mit Betty einen Raum geschaffen, in dem echte Veränderung möglich ist – ohne Verzicht, ohne Scham, ohne Druck. Dafür mit viel Herz, Humor und Tiefgang.

Dora
Systemischer Gesundheitscoach & zertifizierte Coachin für emotionales Essen
Mitgründerin von essen ohne drama

Betty, Coachin für emotionales Essen und Mitgründerin von essen ohne drama

Ich bin überzeugt: Wahre Veränderung beginnt dort, wo du dich selbst wieder wichtig nimmst.

Ich bin Betty – zertifizierte Coachin für emotionales Essen, Trainerin, Führungskraft in der Personalentwicklung und Mitgründerin von Essen ohne Drama.

Nach außen hatte ich vieles im Griff: beruflich erfolgreich, organisiert, verantwortungsbewusst, immer für andere da. Doch in mir sah es oft ganz anders aus. Wenn es um mich selbst ging – besonders ums Thema Essen – war ich oft überfordert.

Essen wurde zu meiner Lösung für Stress, für das Gefühl, allein zu sein, für den Wunsch nach Trost. Ich versuchte es mit Disziplin, mit Konzepten, mit Wissen – doch nichts hielt auf Dauer.

Ich kenne das stille Leiden, das niemand sieht. Diese Momente, in denen man sich fragt:
„Warum schaffe ich das einfach nicht – obwohl ich doch so viel weiß?“

Erst als ich verstand, dass ich nicht härter zu mir selbst sein musste, sondern ehrlicher, begann sich etwas zu verändern.

Heute nutze ich genau diese Erfahrung, um Frauen zu begleiten, die genug haben – vom ständigen Kreisen um Kalorien, Rückfälle und Selbstverurteilung. Ich begleite sie dabei, sich selbst wieder zuzuhören, das eigene Verhalten zu verstehen – und Schritt für Schritt neue Wege zu gehen.

Meine Kundinnen sagen:
„Ich hätte nie gedacht, dass es auch anders geht. Heute bin ich nicht nur zufriedener mit meinem Körper – sondern vor allem mit mir selbst.“

Ich arbeite strukturiert, menschlich und mitfühlend – und finde schnell heraus, was meine Klientinnen gerade wirklich brauchen. Gemeinsam gehen wir den Weg raus aus dem Dauerkampf – hin zu mehr Ruhe im Kopf und Frieden mit dem eigenen Körper und Verhalten.

Mit „essen ohne drama“ habe ich gemeinsam mit Dora einen sicheren Raum geschaffen, in dem Veränderung nicht mit Druck passiert – sondern mit echter Verbindung. Ein Coaching und Training ohne starre Ernährungsregeln, dafür mit Respekt, Humor und Erfahrung.

Betty
Coachin für emotionales Essen & Trainerin
Mitgründerin von essen ohne drama

Ein sicherer Raum

Bei essen ohne drama geht es nicht um strenge Regeln oder Verzicht, sondern um Verständnis, Selbstfürsorge und einen entspannten Umgang mit Essen. Hier findest du einen sicheren Raum, um deine Herausforderungen anzugehen und mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.

Liebevolle Perspektive

Lange Zeit drehte sich alles um die Suche nach der „perfekten“ Ernährungsweise und dem „richtigen“ Gewicht – mit viel Disziplin, Drama und Selbstzweifeln. Doch irgendwann wurde klar: Frieden mit dem Essen und dem eigenen Körper entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch eine neue, liebevolle Perspektive.

Selbstfürsorge pflegen

Der Ansatz von Essen ohne Drama geht deshalb über Ernährung und Bewegung hinaus. Innere Überzeugungen, Glaubenssätze und das eigene Selbstbild spielen eine entscheidende Rolle – denn genau hier beginnt die Veränderung. Der Schlüssel zu einem entspannten Verhältnis zum Essen liegt nicht in Verboten, sondern in Selbstfürsorge.

essen

Ein sicherer Raum

Ein Ort, an dem du dich zeigen darfst – ohne Druck, ohne Regeln. Für Veränderung mit Respekt und Klarheit.

Liebevolle Perspektive

Frieden mit dem Essen entsteht durch eine neue Sicht: wertschätzend, realistisch und ohne Kontrolle.

Selbstfürsorge pflegen

Veränderung beginnt mit der Verbindung zu dir selbst. Du lernst, was dich stärkt – statt dich zu überfordern.

So begleiten wir dich - Schritt für Schritt

Ankommen & Verstehen, worum es geht
Kostenfreies Orientierungsgespräch
Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und schauen gemeinsam, ob unser Angebot zu dir passt. Du bekommst einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise – direkt, ehrlich und verbindlich.
Ankommen & Verstehen, worum es geht
Was hinter dem Essverhalten steckt
Hinter die Mechanismen schauen
Statt an Symptomen zu schrauben, setzen wir beim Ursprung an. Du lernst, typische Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen – und was du brauchst, um neue Handlungsspielräume zu gewinnen.
Was hinter dem Essverhalten steckt
Impulse, die wirklich praktikabel sind
Veränderung, die machbar ist
Kein Idealbild, kein Druck. Wir arbeiten mit konkreten Tools und Übungen, die in deinen Alltag passen – flexibel, aber mit Struktur. Veränderung entsteht nicht im Kopf, sondern im Tun.
Impulse, die wirklich praktikabel sind
Nicht nur das Essen im Blick
Verbindung von Ernährung, Umfeld & Werten
Dein Essverhalten steht nie für sich allein. Wir beziehen dein Umfeld, deine Beziehungen und persönlichen Werte mit ein – damit Veränderung nicht verpufft, sondern bleibt.
Nicht nur das Essen im Blick

So begleiten wir dich - Schritt für Schritt

Kostenfreies Orientierungsgespräch
Wir schauen gemeinsam, ob unser Angebot zu dir passt – ehrlich, direkt und ohne Druck.
Hinter die Mechanismen schauen
Du erkennst typische Muster und lernst, wie du neue Handlungsspielräume gewinnst.
Veränderung, die machbar ist
Ohne Druck, aber mit Struktur – du bekommst Tools, die in deinem Alltag funktionieren.
Verbindung von Ernährung, Umfeld & Werten
Wir beziehen dein Umfeld und deine Werte ein – damit Veränderung bleibt, nicht verpufft.
Visited 1 times, 1 visit(s) today